WÄRMEPUMPE FÖRDERUNG NIEDERÖSTERREICH
Aktuelle Förderprogramme im Überblick
Eine umweltfreundliche und effiziente Heizung zahlt sich doppelt aus: Sie sparen Heizkosten und leisten gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz. In Niederösterreich gibt es attraktive Förderungen für Wärmepumpen, die den Umstieg auf erneuerbare Energien erleichtern. Hier finden Sie die wichtigsten aktuellen Förderprogramme im Überblick:
INFORMATIONEN ZU DEN FÖRDERUNGEN
Wir bieten Ihnen einen kurzen Überblick über die aktuellen Fördermöglichkeiten.
Haben Sie Fragen zu den unterschiedlichen Förderungen? Dann kontaktieren Sie uns gerne – wir helfen Ihnen weiter!
1: „Sauber Heizen für Alle“
Mit dieser Bundesförderung wird der Austausch fossiler Heizsysteme (z. B. Öl-, Gas- oder Kohleheizungen) gegen klimafreundliche Alternativen unterstützt. Einkommensschwache Haushalte können bis zu 100 % der Kosten gefördert bekommen.
Wer kann die Förderung beantragen?
- Gebäudeeigentümer/Eigentümerin eines Ein- /Zweifamilienhaus/Reihenhaus mit Hauptwohnsitz am Projektstandort
Was wird gefördert?
- Umstieg auf Pellets-, Hackschnitzel-, Stückholzheizungen
- Umstieg auf eine moderne Wärmepumpe
- Anschluss an eine klimafreundliche Nah- oder Fernwärme
Wie funktioniert die Förderung?
Die Einreichung verläuft in folgenden Schritten:
- Registrierung, Energieberatung, Antragstellung
- Beurteilung/Genehmigung, Förderungszusage, Projektumsetzung
- Endabrechnung und Auszahlung
2.Tausch erneuerbarer Heizsysteme
Diese Bundesförderung unterstützt den Austausch alter, ineffizienter Heizsysteme gegen moderne, klimafreundliche Alternativen.
Wer kann die Förderung beantragen?
- Private Haus- und Wohnungseigentümer
Was wird gefördert?
- Austausch von bestehenden Holzheizungen oder Wärmepumpen (mind. 15 Jahre alt) gegen neue, effiziente Systeme
- maximale Förderung 5.000€, max. 30 % der förderungsfähigen Kosten
- Zusätzliche Förderung von 2.500€ bei Kombination mit einer Solaranlage (mindestens 6 m²)
Wie funktioniert die Förderung?
- Registrierung des geplanten bzw. bereits umgesetzten Projekts (Durchführung binnen 12 Monate)
- Antragstellung und Einreichung aller Unterlagen auf der Online-Plattform
- Überprüfung und Auszahlung
3. Handwerkerbonus 2025
Mit dem Handwerkerbonus werden Leistungen von Handwerkern und Professionisten gefördert. Private Haushalte können bis zu 1.500 Euro an Förderung für Renovierungen, Umbauten und energetische Verbesserungen erhalten.
Wer kann die Förderung beantragen?
- Private Personen, die Handwerkerleistungen in Anspruch nehmen
Was wird gefördert?
- 20% der Arbeitskosten (netto) bis zu einer Förderhöhe von 1.500 €
- Erneuerung und Modernisierung von Heizungsanlagen
- Umbauten und Sanierungsarbeiten
- Energetische Verbesserungen (z. B. Wärmedämmung, Fenster- und Türentausch)
Wie wird gefördert?
- Antragsformular online ausfüllen
- Überprüfung und Auszahlung
Tipp: Informieren Sie das Unternehmen vorab, dass Sie den Handwerkerbonus beantragen wollen, damit auf der Rechnung alle benötigten Informationen (z.B. Ort der Leistung, Leistungszeitraum usw.) aufgelistet sind.

Wir installieren Ihre Wärmepumpe
Wir – die Firma Manschein aus Gaweinstal im Weinviertel – sind die Spezialisten für energieeffiziente Wärmepumpen in Bestandsgebäuden.
- mehr als 20 Jahre Erfahrung mit Wärmepumpen
- Fokus auf Altbau & Sanierung
- Individuelle Berechnung des Heizwärmebedarfs
- Profesionelle und saubere Umsetzung
- Für jeden Bedarf die passende Wärmepumpen-Lösung
JETZT UNVERBINDLICH ANFRAGEN
Wir stellen Ihre alte Heizung auf eine Wärmepumpe um.