KOMPAKT-WÄRMEPUMPE
Die effiziente Heizlösung für Neubau und Sanierung
Ein Kompaktgerät mit Wärmepumpe und integriertem Warmwasserspeicher ist die perfekte Lösung für alle, die eine platzsparende, energieeffiziente und umweltfreundliche Heizung suchen. Die Kompakt-Wärmepumpe kombiniert Heizung, Warmwasserbereitung und oft auch eine Kühlfunktion in einem einzigen Gerät – ideal für Neubauten oder energetisch sanierte Gebäude.
WIE FUNKTIONIERT EINE KOMPAKT-WÄRMEPUMPE?
Das System entzieht der Umgebungsluft Energie und nutzt diese zur Erwärmung des Heiz- und Brauchwassers. Der integrierte Warmwasserspeicher sorgt dafür, dass stets ausreichend warmes Wasser zur Verfügung steht, ohne dass ein separater Speicher erforderlich ist.
Komponenten eines Wärmepumpen-Kompaktgeräts:
- Wärmepumpeneinheit: Entzieht Energie aus der Umgebungsluft und erzeugt Heizwärme
- Integrierter Warmwasserspeicher: Speichert Warmwasser für den täglichen Bedarf
- Steuerung & Regelung am Innengerät: Smarte Steuerung für optimale Energieeffizienz und Komfort
- Optionale Kühlfunktion: Einige Modelle können im Sommer zur Raumkühlung genutzt werden

WAS SIND DIE VORTEILE EINES WÄRMEPUMPEN-KOMPAKTGERÄTS?
- Heizung und Warmwasserspeicher sind in einem Gerät – kein separater Speicher nötig.
- Hohe Effizienz: Energieeinsparung durch moderne Wärmepumpentechnologie mit hoher Jahresarbeitszahl (JAZ).
- Umweltfreundlich & nachhaltig: Nutzung erneuerbarer Energiequellen und niedrige CO₂-Emissionen.
- Kühlfunktion möglich: Viele Geräte können im Sommer auch zur Raumkühlung genutzt werden.
- Niedrigere Kosten, da kein separater Speicher notwendig.
- Leiser Betrieb: Optimierte Schalldämmung für minimalen Geräuschpegel.

Platzsparend & kompakt

Niedrigere Investitionskosten

Begrenztes Platzangebot

Einfache und rasche Installation


Heizung und Warmwasser in einem platzsparenden System.
Erneuerbare Energie aus der Umgebungsluft.


BEISPIELE FÜR DEN EINSATZ EINER KOMPAKT-WÄRMEPUMPE
- Kleine Einfamilienhäuser und Reihenhäuser: Haushalte mit 1–3 Personen, die keinen großen Warmwasserspeicher benötigen. Platzsparende Lösung, wenn kein separater Technikraum vorhanden ist.
- Neubau und Passivhäuser: In gut gedämmten Häusern mit niedrigem Heizbedarf reicht oft eine kleinere Wärmepumpe mit integriertem Speicher aus.
- Sanierung mit begrenztem Platz: Besonders in Bestandsgebäuden, wo der Platz für einen externen Speicher fehlt oder der Einbau schwierig wäre. Alternative zu alten Gas- oder Ölheizungen in Häusern mit moderatem Energiebedarf.
- Wohnungen & Mehrfamilienhäuser mit dezentraler Warmwasserversorgung: Kompakt-Wärmepumpen als individuelle Heizlösung für einzelne Wohneinheiten.
- Ferienhäuser oder Wochenendhäuser: Effiziente und kompakte Lösung für Gebäude, die nicht dauerhaft bewohnt sind. Einfacher Einbau und geringe Wartung.
JETZT UNVERBINDLICH ANFRAGEN

Förderungen in Niederösterreich
Nutzen Sie die Förderungen von Land und Bund: