Manschein
  • Wohnungen und Häuser
  • Büros und Gewerbe
  • Bürogebäude
  • Industrie
  • Kontakt

SANFTE KÜHLUNG ÜBER DEN fUSSBODEN

Kühlen mit der Wärmepumpe

Umweltschonend und effizient kühlen

Wärmepumpen sind umweltfreundlich und kommen im Neubau, wie auch bei der Sanierung zum Einsatz. ​Normalerweise werden sie zum Heizen von Einfamilienhäuser verwendet. Im Sommer kann eine Luft-/Wasserwärmepumpe auch zum Kühlen eingesetzt werden. Moderne Modelle können kühlen oder lassen sich nachträglich mit einer Kühlfunktion ausstatten. Wir beraten Sie gerne und unverbindlich!
Kostenloses Angebot anfragen

Kühlen mit der Wärmepumpe

  • Wärmepumpe mit Kühlfunktion: Bei modernen Wärmepumpen ist die Kühlfunktion bereits im Gerät integriert. Die meisten Wärmepumpen gibt es in 2 Versionen: Nur zum Heizen oder zum Heizen und Kühlen. Das heißt- nicht jedes Gerät kann automatisch kühlen. Manche Wärmepumpen kann man auch nachträglich mit einer Kühlung ausstatten. 
  • Fußbodenheizung oder Heizkörper: Sie haben eine Flächenheizung im Fußboden oder in der Wand? Ideal! Normale Heizkörper sind für das Kühlen mit der Wärmepumpe weniger geeignet.
  • Sanfte Kühlung: Die Kühlung mit der Wärmepumpe kühlt den Raum um 1-2 Grad. Voraussetzung für die maximale Kühlwirkung sind Außenjalousien. 
  • Optimale Taupunkttemperatur: Durch den Einsatz von speziellen Sensoren wird die Taupunkttemperatur kontrolliert. Dadurch wird die Bildung von Kondenswasser vermieden.  
Informationen zur neuen Wärmepumpe
E-Mail
Telefon
Jetzt unverbindlich anfragen

Kann eine Wärmepumpe das ganze Haus kühlen?

Die Wärmepumpe kühlt den Raum um 1-2 Grad- daher auch der Name ,,sanfte Kühlung''. Wärmepumpen werden in der Regel zum Heizen und zur Warmwassererzeugung verwendet. Die Kühlung mit der Wärmepumpe ist zug- und geräuschfrei, höchst effizient und wartungsarm. Am besten eignen sich Flächenheizungen, wie die Fußboden-/Wand-/ oder Deckenheizung. ​​Bei älteren Anlagen können spezielle Wärmepumpenheizkörper (auch Nieder- oder Tieftemperaturheizkörper) eingesetzt werden, um auch über die Heizkörper einen entsprechenden Kühleffekt zu erhalten.

Wie funktioniert die Kühlung mit einer Wärmepumpe?

Das aktive Kühlen (auch active cooling) ähnelt dem Prinzip von Kühlschrank oder Klimaanlage. Die Geräte nutzen das Heizwasser, um die überschüssige Energie aus den Räumen aufzunehmen. Der Verdichter bleibt weiter im Betrieb, jedoch ändert sich die Richtung der Zirkulation des Kältemittels.  Die Wärmepumpe entzieht die Wärme (wie bei einer Split-Klimaanlage), um sie dann nach draußen transportieren zu können. Das Wasser kann trotzdem erwärmt werden, da dass Heizen und Kühlen unabhängig voneinander funktionieren. Soll eine Wärmepumpe aktiv kühlen, funktioniert das grundsätzlich mit jeder Art der Heizung. Luftwasserwärmepumpen sind dabei besonders gut geeignet. 
Mehr darüber lesen

Schaltet die Wärmepumpe automatisch auf Kühlung um?

Die Aktivierung der Kühlung kann je nach Modell unterschiedlich sein:
  • automatische Einschaltung durch Messung über thermische Sensoren
  • Regelung über Zeitprogramme (z.B. Mittagszeit im Sommer) 
  • einfache Regelung über Apps 
  • Manuelle Bedienung 

Ist das Kühlen mit der Wärmepumpe umweltfreundlich?

Eine Wärmepumpe nutzt keine fossilen Brennstoffe (Gas- oder Ölheizungen), sondern Energie aus der Umwelt (Luft, Erdreich oder Grundwasser). Der Betrieb einer Wärmepumpe ist energieeffizient und bei Verwenden von Ökostrom sogar klimaneutral.

Was kostet die Kühlung mit der Wärmepumpe?

Die Betriebskosten für das Kühlen mit einer Wärmepumpe belaufen sich auf dieselben Kosten wie für das Kühlen mit einer Klimaanlage. Die Anschaffungskosten einer Wärmepumpe im Vergleich zur separaten Heizung und Kühlung sind niedriger, da kein zusätzliches Gerät benötigt wird. Die Wärmepumpe ist eine Gesamtlösung- Heizen, Kühlen und Warmwasserbereitung. Wärmepumpen werden in den letzten Jahren sehr stark gefördert. 
Förderung Wärmepumpe

Möchten Sie mit einer Wärmepumpe kühlen?

Unsere erfahrenen ExpertInnen beraten Sie gerne. Nach einer Besichtigung vor Ort wählen wir mit Ihnen gemeinsam die passende Wärmepumpe. 
Beratungstermin vereinbaren

Jetzt unverbindlich anfragen

Registration Form

Please fill in the form below.

Kontakt
E-Mail
Telefon
Übersicht Wärmepumpe
Förderung Wärmepumpe
FAQ Wärmepumpe
Manschein
Ing. Siegfried Manschein GmbH
In Lüssen 14
2191 Gaweinstal


+43 2574 28104
[email protected]
​Corona-Sicherheitsmaßnahmen
Unternehmen
Leistungen

Karriere
​
Raumklima Magazin
​Presse
​Impressum
Datenschutz
Besuchen Sie uns auch auf:
  • Wohnungen und Häuser
  • Büros und Gewerbe
  • Bürogebäude
  • Industrie
  • Kontakt