KÜHLEN MIT DER WÄRMEPUMPE
Angenehme Kühlung für Ihr Haus mit der Wärmepumpe über Fussbodenheizung, Wärmepumpenheizkörper oder Deckenkühlung.
Luft-Wasser-Wärmepumpen sind nicht nur eine nachhaltige Lösung zum Heizen, sondern können auch im Sommer für angenehme Raumtemperaturen sorgen. Durch aktive Kühlung entzieht die Wärmepumpe den Räumen Wärme und leitet sie nach außen. Doch welche Möglichkeiten gibt es, um das Kühlen mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe optimal zu nutzen? Wir stellen Ihnen die besten Methoden vor.
MÖGLICHKEITEN ZUR KÜHLUNG MIT EINER LUFTWASSER-WÄRMEPUMPE
Luft-Wasser-Wärmepumpen bieten verschiedene Möglichkeiten zur Kühlung, abhängig von der vorhandenen Infrastruktur im Gebäude:
- Fußboden-& Deckenkühlung – Die Fußbodenkühlung kann im Sommer zur Temperatursenkung genutzt werden, allerdings mit begrenzter Kühlleistung. Die Deckenkühlung ist auch eine sanfte und flächige Kühlung durch wassergeführte Systeme in der Decke.
- Wärmepumpenheizkörper – Speziell für den effizienten Betrieb mit Wärmepumpen entwickelt und auch zur Kühlung nutzbar.
- Nachrüstung – Bestehende Heizsysteme können mit passenden Komponenten ergänzt werden, um auch Kühlfunktionen zu ermöglichen.

Fußbodenkühlung

Deckenkühlung

Wärmepumpenheizkörper
WIE FUNKTIONIERT DIE KÜHLUNG MIT DER WÄRMEPUMPE?
Luft-Wasser-Wärmepumpen können durch aktive Kühlung für angenehme Raumtemperaturen im Sommer sorgen. Dabei arbeitet die Wärmepumpe wie ein umgekehrtes Heizsystem: Statt Wärme aus der Außenluft aufzunehmen und ins Haus zu leiten, entzieht sie den Innenräumen Wärme und gibt diese an die Umgebungsluft ab.
Besonders effizient wird die Kühlung, wenn die Wärmepumpe mit einem intelligenten Steuerungssystem kombiniert wird, das den Energieeinsatz optimiert.



Angenehmes Raumklima und gleichzeitig Umwelt schonen.
Erneuerbare Energie nutzen und CO₂-Ausstoß reduzieren.


Angenehme, gleichmäßige Kühlung ohne Luftzug oder störender Geräusche

Besonders effizient in gut gedämmten Gebäuden

Kombination aus Fußboden- und Deckenkühlung- Verbesserte Kühlleistung durch Kombination von Strahlungs- und Flächenkühlung
FUSSBODEN-&DECKENKÜHLUNG
Eine wassergeführte Fußbodenheizung kann auch zur Kühlung genutzt werden, indem kaltes Wasser durch die Leitungen geführt wird. Diese Methode ist jedoch weniger effektiv als andere Kühltechniken, da die Wärmetauscherfläche und die Temperaturdifferenz begrenzt sind. Dennoch kann die Fußbodenkühlung in Kombination mit Beschattung für eine sanfte Absenkung der Raumtemperatur sorgen.
Deckenkühlungssysteme nutzen wasserführende Rohre, um Räume sanft und gleichmäßig zu kühlen. Die Wärme wird durch Strahlungskühlung abgeführt, was ein angenehmes Raumklima ohne unangenehme Zugluft schafft. Diese Lösung eignet sich besonders für Neubauten.
WÄRMEPUMPENHEIZKÖRPER
Wärmepumpen- oder Niedertemperaturheizkörper sind eine ideale Lösung für die Kombination von Heizen und Kühlen. Sie arbeiten mit niedrigen Vorlauftemperaturen und ermöglichen im Sommer eine aktive Kühlung, indem sie überschüssige Wärme aus den Räumen aufnehmen und abführen. Dank integrierter Ventilatoren wird die Kühlleistung verbessert, was für eine angenehme Raumtemperatur sorgt.

JETZT UNVERBINDLICH ANFRAGEN

Förderungen in Niederösterreich
Nutzen Sie die Förderungen von Land und Bund: