WAS KOSTET EINE LUFTWÄRMEPUMPE?
Preisbeispiele für 3 verschiedene Wärmepumpen in Altbau und Neubau.
Die Entscheidung für eine Wärmepumpe ist ein wichtiger Schritt hin zu einer umweltfreundlichen und kostensparenden Heizung. Doch welche Lösung passt am besten zu Ihrem Haus – und mit welchen Kosten für eine Wärmepumpe sollten Sie rechnen?
Damit Sie eine erste Orientierung erhalten, stellen wir Ihnen drei verschiedene Wärmepumpen-Systeme und deren ungefähre Kosten vor.
3 WÄRMEPUMPENSYSTEME UND IHRE UNGEFÄHREN KOSTEN
Für jedes System geben wir Ihnen einen Überblick über Anwendungsbereiche und typische Kosten, sodass Sie eine Vorstellung von der Investition und den möglichen Einsparungen bekommen.
Selbstverständlich beraten wir unsere Kunden in NÖ im Weinviertel und in Wien gerne welches System für Ihr Haus am besten passt.
1: Split-Wärmepumpe mit Warmwasserspeicher 8kW
Diese Variante eignet sich am besten für einen Neubau oder einen sanierten Altbau mit einer sehr guten Wärmedämmung.
- Für ein Einfamilienhaus mit ca. 150 m² Wohnfläche
- Warmwasserspeicher 300 Liter
- Fußbodenheizung (ein Heizkreis)
- Kleiner Pufferspeicher mit 100 Liter
- Platzbedarf: Im Haus Raum für Installationen notwendig
- Mit Kältemittel lt. EU-Verordnung
Preis: Ab 24.000€
2.Hydrosplit Wärmepumpe 11-15kW
Das Hydrosplit Gerät mit einer Wärmeleistung von 11-15 kw kann in einem teilsanierten Altbau zum Einsatz kommen und eignet sich auch für 2 Heizkreise (Heizkörper und Fussbodenheizung).
- Für ein großes Einfamilienhaus mit ca. 220 m² Wohnfläche
- Warmwasserspeicher 300 Liter
- Fußbodenheizung + Heizkörper (zwei Heizkreise)
- Pufferspeicher 300 Liter
- Platzbedarf: Im Haus Raum für Installationen notwendig
- Kein Kältemittel, nur Wasserleitungen
Preis: Ab 30.000€
3. Kompaktlösungen mit integriertem Wärmepumpenspeicher 6-8kW
Kompakt-Wärmepumpen sind ideal für kleine Einfamlienhäuser, Reihenhäuser, Doppelhaushälften oder Passivhäuser im Neubau. Heizung und Warmwasserspeicher sind in einem Gerät, daher sind sie „kompakt“ und platzsparend.
- Für ein kleines Einfamilienhaus bzw. Doppelhaushälfte mit ca. 120 m² Wohnfläche
- Warmwasserspeicher 200 Liter
- Fußbodenheizung (ein Heizkreis)
- Kleiner Pufferspeicher von 50 Liter
- Wenig Platzbedarf innen – kein eigener Raum nötig
Preis: Ab 21.500€
Hinweise & Optionen zu den Preisbeispielen
✔ Fördermöglichkeiten prüfen → Es gibt attraktive Zuschüsse für Wärmepumpen!
✔ Optional größere oder kleinere Leistung je nach Heizlastberechnung verfügbar
✔ Optional Niedertemperatur-Heizkörper um mit niedriger Vorlauftemperatur trotz Heizkörper heizen zu können.
✔ Falls ein größerer Speicher (z. B. 400 L) oder Solarspeicher gewünscht wird, ist dies gegen Aufpreis möglich.
✔ Verschiedene Marken verfügbar: Lambda, Daikin, LG
JETZT UNVERBINDLICH ANFRAGEN
Wir stellen Ihre alte Heizung auf eine Wärmepumpe um.